- Über Bodenproben
- Entnahme ungestörter Stechzylinderproben
- Stechzylinderbeprobung ungestört
- Schlageisen für Stechzylinder
- Boden-Probenehmer
- Stechzylinder-Set
- Stechzylinder
- Ergonomisches Handbohrset
- Bohrset für heterogene Böden
- Bohrstock Nutbohrer
- Einteiliger Stechbohrer - Pürckhauer
- Set Zweiteiliger Stechbohrer
- Göttinger Bohrstöcke
- Stechset für stufenweise Probenentnahme
- Ziehgerät S-9000 / S-9002
- Wurzelbohrer
- Bodensäulenzylinder
- Moorklappsonde (nach Illner)
- Sediment-Stechprobennehmer Typ Beeker
Göttinger Bohrstöcke
Die Göttinger Bohrstöcke werden für die Entnahme von Bodenproben bis 90 cm Tiefe entwickelt und sind vor allem für die Bodenprobeentnahme bei N-min Untersuchungen geeignet.
Die Probenahme erfolgt von Hand und ohne den Einsatz von Hilfswerkzeugen, wie Hammer oder Ziehaken. Um die Bohrer so dünn wie möglich und dennoch stabil und elastisch herzustellen, ist die Bohrnut aus einem auf die starke Belastung abgestimmten, speziell gehärteten Stahl gefertigt. Das ausgeklügelte Fräsprofil der Bohrnut und das System von drei im Durchmesser aufeinander abgestimmten Bohrern minimiert die Reibungskräfte beim Eindrücken und Herausziehen.
Die Probenahme ist dadurch im Verhältnis zu den herkömmlichen Probeentnahmegeräten mit geringem Kraftaufwand möglich.
Der Komplettsatz besteht aus drei Bohrstöcken:
- 0-30 cm: Ø außen 18 mm, Ø innen 14 mm
- 30-60 cm: Ø außen 16 mm, Ø innen 12 mm
- 60-90 cm: Ø außen 14 mm, Ø innen 10 mm
Bestellverzeichnis:
Art.-Nr.: 232310 | Komplettsatz Göttinger Bohrstöcke, bestehend aus: je 1 Bohrstock (0-30 cm), (30-60 cm) und (60-90 cm) |