Tensio 160 - Lysimetertensiometer
Das Tensio 160 ist für den langfristigen Einsatz in Lysimetern entwickelt und speziell auf den horizontalen Einbau ausgelegt. Der geringe Durchmesser der Tensiometerkeramik und des Tensiometerschaftes bedingen nur eine minimale Störung des Bodenmaterials im Lysimeter im Vergleich zu herkömmlichen Feldtensiometern.
Die Anordnung der Befüllleitungen ermöglicht das Befüllen und Entlüften auch im horizontalen und eingebautem Zustand. Dadurch wird eine Störung des Bodenmaterials im Lysimeter durch mehrfaches Ein- und Ausbauen des Tensiometers vermieden. In Kombination mit entsprechender optionaler Steuerelektronik kann die Befüllung vollautomatisch erfolgen, um ein Minimum an Wartungsaufwand zu erreichen. Der Drucksensor mit Edelstahlmembran gewährleistet eine optimale Funktion und Langlebigkeit. Bei Bedarf kann der Sensor ersetzt werden ohne das Tensiometer dabei auszubauen.
Vorteile
- kann horizontal eingebaut werden
- kann im eingebauten Zustand befüllt werden
- automatisierte Befüllung möglich
Technische Daten
Saugspannungsbereich: | -20 … +89 kPa |
Einsatztemperatur: | -0 ... +40 °C |
Genauigkeit: | ±0,3 kPa |
Verfügbare Standrohrlängen: | 30 cm Standard Kundenspez. Länge bis 100 cm |
Integrierter SMD-Verstärker (Signalausgang): | 0 - 1 V DC 4 - 20 mA |
Bestellverzeichnis:
Art.-Nr.: 107100 | Lysimetertensiometer |
Kundenspezifische Längen auf Anfrage! |
Zubehör:
Schutzkappe | Schutz der Keramik vor Austrocknung und Beschädigung. Nutzbar für Tensio 100 / Tensio 150 / Tensio 160 |
V2A-Vorbohrer | Für den schonenden und einfachen Einbau der Tensiometer und optimalen Anschluss das Porensystem des Bodens. Nutzbar für Tensio 100 / Tensio 150 / Tensio 160 |
Verlängerung für Vorbohrer | Für den optimalen Einbau in größeren Tiefen. Ermöglicht die Anpassung ihres Vorbohrers an andere Standrohrlängen. |
Keramikkerze SKA 100FF | Ersatzkeramik für Tensio 100 / Tensio 150 /Tensio 160 ; ø 10 mm, Länge24 mm |