Laborlysimeter
Bodenprozesse im Labormaßstab zu studieren bringt einige Vorteile: die kontrollierte Umgebung erlaubt genauere Experimente, der Maßstab ist für viele Prozesse angepasst und ermöglicht kürzere Versuchszeiten im Vergleich zu Feldstudien. Verschiedene Materialien können schnell eingebaut werden. Mittels Laborlysimetern lassen sich sowohl Monolithe als auch gezielt befüllte Säulen realisieren.
Säulenversuche an Laborlysimetern eignen sich für die Untersuchung der bodenphysikalischen Parameter über Multistep-Outflow oder Multistep-Flux Experimente. Diese können auch für die Messung von konservativem oder reaktivem Transport eingesetzt werden.
Die UGT GmbH bietet Laborlysimeter in einer Vielzahl von Konfigurationen an. Eine Steuerung der Randbedingungen mittels Saugboden oder Beregnung ist ebenso möglich wie eine freie Konfiguration von Messsonden.
Jede Laborlysimeteranlage wird kundenspezifisch an das geplante Projekt angepasst.
Bestellverzeichnis:
Art.-Nr.: 181232 | Wir fertigen Ihre Laborlysimeteranlage nach Ihren Wünschen und Projektvorgaben. |