WETTERSTATION
Wetterstationen dienen dazu, die großskaligen dynamischen Prozesse innerhalb der Atmosphäre, aber auch begrenzte Raumklimate, wie etwa für Waldgebiete oder Städte zu erfassen.
WIND- UND BAROGEBER
Windrichtung und Windgeschwindigkeit, insbesondere in der horizontalen sind grundlegend für meteorologische Betrachtungen, sowie für die Umweltmesstechnik.
NIEDERSCHLAGS-MESSER
Niederschlagsmesser erfassen den Niederschlag, der in einem Bestimmten Zeitintervall gefallen ist.
TEMPERATUR- UND FEUCHTESENSOREN
Die in diesem Kapitel vorgestellten Temperatursensoren sind keinesfalls rein meteorologische Temperaturfühler.
STRAHLUNGS-SENSOREN
Strahlungssensoren können je nach Bauform die Strahlungsflussdichte spezifischer Teilstrahlungen, oder der Gesamtstrahlung erfassen.
LUFTANALYTIK
Die Kenntnis über Luftinhaltsstoffe ist unerlässlich, um Fragestellungen der aktuellen Umweltforschung fundiert beantworten zu können.