Messungen unter Bestand
Im Übergang zwischen der freien Atmosphäre und dem Waldboden sorgt das Blätterdach für eine Modifikation des Energie- und Stoffaustausches. Durch Interzeption im Kronendach und Blattfall ergibt sich eine spezifische Situation am Waldboden, was den Nährstoffeintrag, die Wasserverfügbarkeit und die mikroklimatischen Parameter betrifft. Diese Beziehungen sind jedoch keineswegs statisch, sondern unterliegen einer dynamischen Entwicklung, die vielerorts beobachtet werden kann (Sukzessionswald, Wüstenbildung). Somit ist diese Wechselwirkung sowohl für die Ökologie als auch für die Meteorologie von großem Interesse. Messwerte unter dem Bestand erlauben Rückschlüsse auf die Mächtigkeit des Kronendaches einerseits und über die Wachstumsbedingungen der Waldvegetation andererseits.