Streufallsammler
Mit dem Streufallsammler können Proben der herabfallenden Blätter, Nadeln Holzteile und Samen gewonnen werden. Aus der Masse des Streufalls und dessen zeitlicher Verteilung lassen sich wichtige Erkenntnisse über den Zustand und Prozessabläufe des Ökosystems entnehmen. Die chemische Untersuchung der Streufallproben im Labor gibt Aufschluss über den Nährstoffhaushalt des Ökosystems.
Der UGT-Streufallsammler ist trichterförmig mit einer Auffangfläche von 500 mm x 500 mm und einer Bodenfläche von 100 mm x 100 mm.
Er besteht aus witterungsbeständigem Aluminium und ist in den Eckbereichen vernietet. Die Falze sind mit Siliconkautschuk abgedichtet. Diese Bauform macht den Streufallsammler sehr robust und beständig auch gegenüber herabfallenden Ästen.
Das Untergestell aus Winkelstahl ermöglicht eine einfache Installation und hält den Sammelbehälter in der richtigen Position. Es wird mit zwei Erdspießen im Boden fixiert. Der Korrosionsanstrich gewährleistet eine lange Lebensdauer.
Optional ist ein Siebeinsatz zur vereinfachten Streufall-Entnahme erhältlich.
Vorteile
- Robust
- Einfache Installation
Technische Daten
Auffangfläche: | 500 x 500 mm |
Material: | Aluminium vernietet |