Projekt: EcoLab flex für Uni Lausanne
Die Forscher wollen herausfinden, wie die Vegetation die Entwicklung der bakteriellen Aktivität im Boden, z.B. der Produktion von Treibhausgasen, beeinflusst.
Wir freuen uns sehr, die Installation unseres neuesten EcoLab Flex für Paolo Benettin und sein Forschungsteam an der Universität Lausanne bekannt zu geben. Wir haben dieses Ökotron maßgeschneidert entwickelt, damit die Forscher herausfinden können, wie die Vegetation Einfluss auf folgende Faktoren nimmt:
1) Wasserbewegungen durch die vadose Zone,
2) den Transport von geogenen gelösten Stoffen und Schadstoffen im Untergrund und
3) die Entwicklung der bakteriellen Aktivität im Boden, einschließlich der Produktion von Treibhausgasen.
Wir sind gespannt auf die ersten Ergebnisse und wünschen dem Team alles Gute für diese faszinierende und hochrelevante Forschung!
Alle Neuigkeiten
Projekt: Talking Tree Else für KU Eichstätt
Die Elsbeere als "Klimabaum" für die Zukunft? Der Talking Tree mit seinen Sensoren wird es zeigen.
Projekt: Easy-To-Go Lysimeter in Großbeeren
Evapotranspiration von Boden-Vegetationseinheiten erfassen mit kleinen Lysimetern. Lesen Sie mehr zum Projekt.
Projektmanager*in gesucht
Lust auf was Neues? Technisch versiert? Gut im Umgang mit Menschen? Dann ab in unser Müncheberger Team. Wir freuen uns!