Menü
Referenzen

Eine Auswahl unserer Projekte & Referenzen

Entdecken Sie, wie unsere Kunden auf der ganzen Welt unsere innovativen Produkte einsetzen. Besonders Universitäten und Forschungseinrichtungen schätzen unsere Flexibilität und Expertise, um sich von uns maßgefertigte Lösungen anfertigen zu lassen. Viel Spaß beim Schmökern!

Lysimeterstationen

Lysimeterstation Zürich

Hier haben wir für Agroscope Reckenholz-Tänikon die damals größte Lysimeterstation Europas gebaut. Insgesamt wurden 72 Lysimeter mit je einer Fläche von einem Quadratmeter monolithisch entnommen.

Lysimeterstation Homécourt

Seit 2006 steht diese Groß-Lysimeterstation in Frankreich. Wir haben die 24 wägbaren Lysimeter für die Forschungsgruppe GISFI gebaut, die seitdem hier immer wieder Forschungsprojekte startet.

Lysimeterstation Südkorea

In Jeonju errichteten wir 2014 die bisher größte Lysimeterstation im asiatischen Raum. Insgesamt 54 Großlysimeter wurden auf dem neuen Gelände der Rural Development Administration installiert.

RTG-Lysimeter in Marokko

Wir haben für das Forschungsprojekt SuLaMo an vier landwirtschaftlichen Standorten in Marokko unsere Ready-to-Go-Lysimeter und Wetterstationen installiert und erfolgreich in Betrieb genommen.

Lysimeterstation in Franken

Für das Forschungsprojekt „Blau-grüne Zapfstellen“ der LWG haben wir eine spezielle Lysimeterstation mit unterschiedlichen Sensoren und einem unterirdischen Wassertank inklusive "Dochtsystem" entwickelt.

DryLab-Lysimeter Eberswalde

Für das Thünen-Institut haben wir ein spezielles Lysimeter mit automatisch verschließbarem Dach gebaut - zur Untersuchung der Reaktion verschiedener Baumarten bei zu geringer Wasserversorgung.

Ecotrone

iDiv Ecotron

Zusammen mit dem Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung haben wir 24 EcoUnits entwickelt und gefertigt.

EcoPODs für Berkeley

Wir entwickelten und fertigten diese drei Mini-Labore, um eine neue Plattform für künstliche Ökosysteme zu schaffen.

EcoLabs in Utrecht

Wir entwickelten und installierten für die NPEC in Utrecht 36 EcoLab flex, um vergleichende Ökosystem-Forschung betreiben zu können.

Kontaktieren Sie uns

Sie sind auf der Suche nach einem starken Partner und einer nachhaltigen Zusammenarbeit? Dann melden Sie sich einfach bei uns! Wir lieben spannende und herausfordernde Projekte rund um Umwelttechnik.

WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF ODER IHRE E-MAIL

Schon angemeldet?

Von 19. bis 21. März 2024 veranstalten wir einen Workshop zu den Herausforderungen bei Lysimeterversuchen und Ökosystem-Simulationen. Sie erwarten Vorträge von renommierten Wissenschaftlern aus aller Welt, ein Feldversuch mit kompletter Monolithentnahme und ein gemütlicher Bayerischer Abend. Machen Sie mit!
Mehr Infos