UGT Saugsonde S22 mit Standrohr
UGT Saugsonde S22 mit Standrohr
UGT Saugsonde S22 mit Keramikkerze, Acrylglas-Doppel-Standrohr und gewinkeltem Schlauchanschluss
Die Saugsonde S22 ist mit einem bis zu 100 cm langen Acrylglas-Doppel-Standrohr ausgestattet, in das eine Keramikkerze (P80; Ø20 x 50 mm) dicht eingeklebt ist. Am Ende des Standrohrs befindet sich ein gewinkelter Anschluss, der mit PTFE-Gewindedichtband abgedichtet ist und für Schläuche mit einem Innendurchmesser von 4 mm geeignet ist. Es ist zu beachten, dass der Aufbau der Saugsonde nicht verhindert, dass Perkolat in Trockenphasen zurück in den Boden gesogen wird.
Funktionsweise
Im Innenrohr des Doppel-Standrohrs wird ein Unterdruck angelegt, um Bodenwasser effizient zu entnehmen. Im Vergleich zu Saugsonden mit größerem Speichervolumen (z. B. Schaftsammlung ohne Innenrohr) ist das Speichervolumen hier bewusst reduziert. Dies ermöglicht eine schnellere Weiterleitung des Bodenwassers in das kundenseitig angeschlossene Sammelgefäß.
Die Saugsonde eignet sich sowohl für permanent konstantes Vakuum in Kombination mit einer Saugsondenanlage als auch für die einmalige Beaufschlagung mit einem Unterdruck. Die vorbereiteten Schlauchanschlüsse erlauben den Betrieb mit allen handelsüblichen Handpumpen, elektronischen Pumpen und Vakuumsteuereinheiten.
Verwendung eines Nutbohrers bei der Installation
Für die optimale Installation der Saugsonde im Boden empfehlen wir die Verwendung eines passenden Nutbohrers. Mit diesem Werkzeug bohren Sie ein Loch vor, dessen Durchmesser minimal kleiner ist als der der Saugsonde. Ein zu großer Durchmesser kann bevorzugte Fließwege entlang der Saugsonde begünstigen, wodurch zusätzliches Wasser zur Saugkerze geleitet wird. Dies könnte die Messergebnisse verfälschen. Der passende Vorbohrer erleichtert nicht nur die Installation, sondern gewährleistet auch eine korrekte Verbindung zwischen der Saugsonde und dem umgebenden Boden, was eine präzise Probenahme sicherstellt.
Weitere allgemeine Informationen finden Sie unter Saugsonden.
Parameter |
Spezifikationen |
Standrohr Dimensionen |
bis 1000 mm, Ø 20 mm |
Innenrohr Durchmesser |
Ø 4 mm |
Standrohr / Innenrohr Material |
Acrylglas |
Dimensionen Keramikkerze P80 |
50 mm, Ø 20 mm |
Luftdurchtrittspunkt |
0,89 bar |
Schlauchanschluss gewinkelt |
für Schläuche mit Innendurchmesser 4 mm und Außendurchmesser 6 mm |
Sammelvolumen |
variabel je nach Probenahmegefäß |
Einsatztemperatur |
frostsicher im eingebauten Zustand |