UGT on tour: 22nd World Congress of Soil Science
Wir haben uns auf den langen Weg nach Schottland gemacht, um unsere Lösungen für nachhaltige Bodenkunde zu präsentieren.
Neben einer Menge guter Laune hatten unser Geschäftsführer Dr. Sascha Reth und unser Kundenberater Dr. Christian Heerdt ein EcoLab in Originalgröße und ein überlebensgroßes Muster eines Tensiometers im Gepäck. Und natürlich unseren neuen Messestand im komplett überarbeiten UGT-Design.
Die Beiden führten interessante Gespräche, zum Beispiel zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Böden und Pflanzen und wie man am besten darauf reagieren kann.
Zwei oft genannte Lösungsansätze waren eine nachhaltigere Landwirtschaft und mehr Biodiversität. Um dabei wirklich zu wissen, wie verschiedene Böden und Pflanzen auf unterschiedliche Klimaszenarien reagieren, eignen sich ungestörte Simulationen. So können Forschungeinrichtungen wie auch Landwirte Prognosen für die Zukunft treffen und Handlungsempfehlungen ausgeben bzw. treffen.
Dementsprechend gefragt waren auf dem Kongress unsere EcoLabs, die wir passgenau auf Kundenwunsch für unterschiedliche Projekte fertigen.
Alle Neuigkeiten
Techniktag Wasser + Boden 2025
Gratis-Teilnahme: Wir laden Sie zu unserem ersten Techniktag ins Kundenzentrum nach Hallbergmoos ein.
UGT auf der EGU25
Besuchen Sie uns auf der EGU-Generalversammlung 2025 in Wien und entdecken Sie unsere innovative und maßgeschneiderte Umwelttechnologie.
Projektmanager*in gesucht
Lust auf was Neues? Technisch versiert? Gut im Umgang mit Menschen? Dann ab in unser Müncheberger Team. Wir freuen uns!