Menü
Produkte

UGT Tensio 120 Septum-Tensiometer

UGT Tensio 120 Septum-Tensiometer

Art.-Nr.: 1029145 (30 cm) Art.-Nr.: 1029150 (60 cm) Art.-Nr.: 1029155 (90 cm) Art.-Nr.: 1029160 (120 cm)

Vorteile im Überblick

  • Kostengünstig: Ein Einstichmessgerät für mehrere Tensiometer
  • Einfache und wiederholbare Messungen
  • Wartungsarmer Betrieb
  • Standrohr aus Kunststoff, um Temperaturleitung zu unterbinden
  • Integrierter Temperatursensor

Senden Sie mir bitte weitere Informationen zu UGT Tensio 120 Septum-Tensiometer

UGT Tensio 120 Septum-Tensiometer

Mit dem robusten Tensio 120 und einem Einstichmessgerät (optional bei uns erhältlich) können Sie ein großes Messfeld oder eine Landschaft ausstatten. Ein weiteres Anwendungsbeispiel ist es, auf Baustellen täglich die Bodenbefahrbarkeit zu messen. Die Daten können Sie via Bluetooth schnell und einfach über ein Smartphone auslesen. Durch die Trennung von Drucksensor und Tensiometer ist dieses Tensiometer eine kostengünstige Lösung. Das Tensio 120 Septum‑Tensiometer ist in vier Längen erhältlich. 

Wie funktioniert das Tensio 120?

Das Tensio 120 Septum-Tensiometer funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie herkömmliche, wassergefüllte Tensiometer. Der einzige Unterscheid ist, dass der Drucksensor nicht fest im Tensiometer integriert ist. Zur Messung der Bodenwasserspannung (Tension) wird ein Einstichmessgerät verwendet, das aus einer Acrylglasglocke mit Kanüle sowie einem Drucksensor mit Bluetooth-Datenübertragung besteht. Dieses Setup macht das Tensio 120 ideal für temporäre Messungen mit Ablesung vor Ort.

Der gemessene Druck wird über eine App per Bluetooth-Verbindung ausgelesen. Dieser Wert enthält sowohl die Bodenwasserspannung (Tension) als auch den hydrostatischen Druck der Wassersäule im Tensiometer. Um die tatsächliche Bodenwasserspannung auf der Messtiefe zu bestimmen, muss der gemessene Druck um den hydrostatischen Druck der Wassersäule korrigiert werden. Die Berechnung der Bodenwasserspannung erfolgt anhand des gemessenen Drucks, der Messtiefe und der Wassersäule, die auf der Skala des Tensiometers abgelesen wird.

Parameter

Spezifikation

Artikel – Nr.

1029145

1029150

1029155

1029160

Messtiefe

300 mm

600 mm

900 mm

1200 mm

Gesamtlänge

502 mm

802 mm

1102 mm

1402 mm

Gewicht ohne Einstichmessgerät

100 g

130 g

160 g

190 g

Messbereich Tension / Saugspannung

0 … +85 kPa (mbar)

Keramikkerze P80

Ø20 mm, Länge 50 mm

Durchmesser Standrohr 

Ø20 mm

Material Standrohr

Acryl transparent

Material Septum u. Manschette

Silikon

Einsatztemperatur Tensiometer

0 … +50 °C

Verwandte Produkte